Veranstaltungshinweis
Tagung Die Rolle der Religion in Kants politischer Philosophie und Ethik, 14.-16. Mai 2025 in Łódź.
Im Rahmen der Tagung wird es auch zwei Workshops geben, je einen unter der Leitung von Heiner F. Klemme und Paul Guyer. Einreichungen von Abstracts sind bis zum 20. April möglich.
Call for abstracts
Workshop The Conflict of Mechanism and Teleology in Kant's Critique of Judgment, 26.-27. Mai 2025, Université du Luxembourg.
Call for papers
Im Rahmen der XII. Tagung für Praktische Philosophie an der Universität Passau organisiert die Kant-Gesellschaft ein Panel zur praktischen Philosophie Kants. Die Kant-Gesellschaft lädt daher zur Einreichung von Beiträgen ein.
Weitere Calls for papers und Veranstaltungshinweise listet die Kant-Forschungsstelle an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Link
Änderungen im Vorstand
Im Zuge der Neuwahlen kam es bei der Mitgliederversammlung der Kant-Gesellschaft am 16. November 2024 zu den folgenden Änderungen im Vorstand:
Prof. Dr. Claudia Blöser (Universität zu Köln) und Prof. em. Dr. Jürgen Stolzenberg (MLU Halle-Wittenberg) sind auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausgeschieden.
Neue Mitglieder des Vorstands sind Dr. Martin Brecher (Universität Mannheim), Prof. Dr. Karoline Reinhardt (Universität Passau) und Prof. Dr. Inga Römer (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg).
Mitgliederversammlung
Die nächste Mitgliederversammlung der Kant-Gesellschaft findet am 11. Oktober 2025, 11 Uhr, in Mainz statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.